Informationen über Cookies
SKF verwendet auf dieser Website Cookies, um die dargestellten Inhalte an das Besucherverhalten anzupassen und die Benutzererfahrung der Website zu optimieren.
Wenn Sie diese Website weiterhin besuchen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, wie in unserer Cookie-Richtlinie beschrieben.

SKF RecondOil - Industrieöle als Perspektive

Mit der neuartigen SKF RecondOil Double Separation Technology (DST) lässt sich der Bedarf an fossilen, nicht erneubaren Ressourcen (Öl) reduzieren. Die Folge: eine bessere Klimabilanz!

SKF RecondOil DST ermöglicht eine nahezu vollständige Aufarbeitung und Weiterverwendung von industriellen Schmierstoffen in der ursprünglichen Anwendung. Dadurch ist es möglich, die umfassenden Schmierstoffkosten entscheidend zu minimieren, während die Umweltbilanz sich verbessert und somit die CO-Emissionen beträchtlich reduziert werden.

Im Auftrag der SKF RecondOil AB hat das Schwedische Umweltforschungsinstitut IVL (IVL Swedish Environmental Research Institute Ltd.) eine Reihe von Lebenszyklusberechnungen durchgeführt, um den klimatischen Einfluss des SKF RecondOil-Verfahrens zu ermitteln und zu vergleichen. Im Rahmen einer Lebenszyklusanalyse (Life cycle assessment - LCA) wurden die Verfahren "DST-Integrated" und "DST Standalone" untersucht und der linearen Nutzung von Industrieöl gegenübergestellt. Die Ergebnisse der Ökobilanz-Analyse zeigen, dass das SKF RecondOil-Verfahren eine deutlich bessere Klimabilanz aufweist als ein konventioneller Öllebenszyklus.

Laden Sie sich die komplette Lebenszyklusanalyse (LCA) hier herunter.

 

Kreislaufnutzung

Konsequente Wiederverwendung von Industrieöl in einem Kreislaufsystem

ökologischer Fußabdruck

Minimale Umweltbelastungen und CO2-Emissionen

Produktivität

Maximale Produktivität und Produktqualität

Ölkosten

Niedrigere Ölkosten (Einkauf, Handhabung und Entsorgung)

SKF RecondOil DST - Ein validiertes Verfahren zur Verlängerung der Gebrauchsdauer von Industrieölen. Praktisch unbegrenzt - und ohne Qualitätseinbußen.

  • Die SKF RecondOil Double Separation Technology (DST) kombiniert chemische und mechanische Separationsverfahren und kann im Gegensatz zu konventionellen Methoden auch Nanopartikel aus Industrieöl herauslösen, ohne die Eigenschaften des Schmierstoffs zu verändern.

  • DST ermöglicht einen Rückgewinnungs- und Weiterverwendungskreislauf in der gleichen Anwendung, bei dem nahezu alle ursprünglichen Öleigenschaften erhalten bleiben. Durch die kontinuierliche Auffrischung des Öls entsteht ein geschlossener Kreislauf. Somit kann der Anwender das Industrieöl praktisch weiter verwenden.

  • DST wird als Service durch SKF angeboten ("Oil as a Service"). Mit diesem Service führt SKF RecondOil ein völlig neues Geschäftsmodell für Industrieöle an.

SKF RecondOil DST "Oil as a Service" - Neue Geschäftsmodelle für die Kreislaufwirtschaft von Industrieölen.

Standalone DST System

Standalone DST-System

Das STAND-ALONE DST System rekonditioniert unterschiedliche Industrieöle (Öltypen bzw. Ölsorten) in einer Anlage. Größere Mengen mit einem Puffervolumen lassen auch Teilaustausch zu. In einem Kreislaufsystem werden die jeweiligen Öle während des Produktions-/Anlagenbetrieb behandelt und der identischen Anlage zugeführt. Erfahren Sie mehr über die Potentiale von SKF RecondOil DST in den angebotenen Downloads oder nehmen Sie direkt Kontakt mit unseren Experten auf.

Integrated DST-System

In einem Integrated-DST-System erfolgt die Rekonditionierung im Bypass des vorhandenen Ölsystems vor Ort. Kontinuierlich wird das Industrieöl in der Anwendung rekonditioniert und die Ölgebrauchsdauer in den Schmiersystemen gewährleistet. Erfahren Sie mehr über die Potentiale durch SKF RecondOil DST in den angebotenen Downloads oder nehmen Sie direkt Kontakt mit unseren Experten auf.

Integrated DST System

Individuelle und flexible Möglichkeiten durch die neuen SKF Geschäftsmodelle - SKF RecondOil - ein Partner für angestrebte Klimaziele.

Welches der unterschiedlichen SKF Geschäftsmodelle bzw. welche Variante des SKF RecondOil OaaS optimal und zielführend ist, wird mit den Experten jeweils individuell betrachtet und ausgearbeitet. Unterschiedliche Zielvereinbarungen (z.B. CO2, OEE, usw.) lassen sich durch modulare Geschäftsmodelle betrachten und partnerschaftlich durch SKF OaaS individuell verwirklichen. Kontaktieren sie bitte unsere SKF RecondOil Experten (Link).

RecondOil DST – für SKF ein neu gewonnenes Start-up-Unternehmen zur Verbesserung der Klimabilanz.

Erfahren Sie, wie Fredrik Stolpe, Leiter der Produktion und Technik bei Zapp, seit mehr als 7 Jahren durch SKF RecondOil DST über 30 Ölwechsel in einer Anwendung vermeiden konnte. Öleinkaufskosten, Ausfallzeiten und Umweltbelastungen haben sich drastisch minimiert und gleichzeitig wurde die Effektivität und Produktqualität weiter verbessert. Einsparungen von bis zu 3 Tonnen CO2-Äq. pro m³ Öl offenbaren in diesem Fall den klimatechnischen Mehrwert gegenüber dem herkömmlichen Ölverbrauch pro Jahr in dieser einen Anwendung. SKF RecondOil DST ist in vielerlei Hinsicht ein hilfreicher Baustein für die Erreichung der Unternehmensziele generell.

Weitere Informationen und Kontaktaufnahme