Automatisierte Maschinenüberwachung zur Steigerung der Zuverlässigkeit
SKF Enlight Collect IMx-1
Automated machine monitoring for reliable rotation
SKF Enlight Collect IMx-1
Durch eine höhere Verfügbarkeit und eine effizienter eingesetzte Belegschaft wurde die Rentabilität um 4 - 10 % gesteigert.
Diese beeindruckenden Ergebnisse haben kapitalintensive Unternehmen erzielt, die Tools zur Zustandsüberwachung nutzen, um ungeplante Ausfallzeiten zu reduzieren und gleichzeitig die Produktivität von Instandhaltungsarbeiten zu erhöhen.
Allerdings haben viele Unternehmen, die digitale Instandhaltungs- und Zuverlässigkeitslösungen eingeführt haben, kaum messbare Auswirkungen feststellen können (laut einem Bericht von McKinsey).
Unternehmen müssen auf eine Reihe von wirtschaftlichen Herausforderungen effektiv reagieren: Steigende Anforderungen an die Werksperformance ziehen automatisch höhere Anforderungen an die Maschinen nach sich:
• Um unnötige Ausfallzeiten zu vermeiden, müssen die Anlagen engmaschiger und häufiger überwacht werden.
• Für manuelle Kontrollen stehen weniger Zeit und Ressourcen zur Verfügung. Sicherheit und Umweltschutz werden immer wichtiger.
• Bei Ineffizienzen drohen Produktionsausfälle und höhere Instandhaltungskosten.
@ptitude Observer Anomalieerkennung IMx-1 Sensor Beschleunigungsdaten (Ventilatoren)
Mit den IMx-1-Sensoren können Sie eine automatisierte Maschinenüberwachung umsetzen, die auf Cloud-basierten IoT-Lösungen und KI-getriebener Analytik beruht. Das System ist kabellos, einfach skalierbar und mit SKF Ferndiagnosezentren verbunden.
Über ein Niedrigenergie-Mesh-WLAN, das für den Datenverkehr in Industrieumgebungen mit Sichtbehinderungen optimiert ist, senden die IMx-1-Sensoren die Maschinendaten an ein Gateway. Das Gateway schickt die Daten in das werkseigene LAN oder in das Internet, so dass via SKF Cloud eine Auswertung durch Monitoringdienste erfolgen kann.
SKF Enlight Collect IMx-1 kann viele andere Lösungen ersetzen. Das kabellose System ist ein Schlüsselelement für die proaktive Instandhaltung und erlaubt Ihnen, ungeplante Stillstandszeiten zu vermeiden.
• Unwucht
• Schiefstellungen
• Temperaturen
• Lose Verbindungen
• Elektrisch induzierte Schwingungen
• Lager- und Getriebeschäden im Frühstadium
Kabellose Überwachung mit IMx-1
BASF setzt für kritische und semikritische Anwendungen seit langem Zustandsüberwachungssysteme mit kabellosen Sensoren ein. Neben Sicherheitsaspekten stehen auch die Kosten und eine möglichst einfache Installation im Vordergrund.
Mehr erfahren |
Saint Gobain hat durch den Einsatz von Überwachungstechnik wertvolle Erkenntnisse über kritische Anlagen gewonnen. Es gab deutlich weniger Stillstände aufgrund von Lagerschäden, Unwucht und Ausrichtungs- und Schmierungsproblemen.
Video ansehen |
Sappi konnte die Sicherheit der Papier- und Zellstoffproduktion verbessern und verfügt nun über umfangreiche Messdaten auch von schwer zugänglichen Stellen. Die Fachleute haben mehr Zeit für die Datenauswertung. Die Maschinenverfügbarkeit wurde weiter optimiert.
Mehr erfahren |